Digitale Demokratie

Digitalisierung und Öffentlichkeit in Brasilien

home-hero-image
Das Digitalisierungs- und Demokratieprojekt in Brasilien ist eine Partnerschaft zwischen dem FGV DAPP und der deutschen Botschaft in Brasilia. Das Projekt läuft bis 2022 und profitiert von der Erfahrung in der angewandten Forschung zu sozialen Netzwerken sowie der vom FGV DAPP im letzten Jahrzehnt aufgebauten Expertise über die Analyse öffentlicher Politiken.
home-hero-image-cont-image

Thema

Politik und Desinformation

home-theme-image

Weitere Themen

  • Öffentlichkeit und Hassrede

  • Neue Internet-Regeln

home-theme-image-cont-image

Studien

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Akteur*innen und ideologische Artikulation in der brasilianischen Debatte über den Konflikt

Zusammenfassung: Diese Studie analysiert die Entwicklung der öffentlichen Debatte in Brasilien über den Ukraine-Krieg ein Jahr nach dessen Beginn. Dabei werden unterschiedliche Plattformen berücksichtigt. Auf der Grundlage der Analyse von Postings auf Twitter, Facebook und Telegram zwischen Febru…

Digitale Kampagnen des Kongresses

Digitale Kampagnen des Kongresses

Themen und Agenden, die von Kongressabgeordneten im Jahr 2022 auf Facebook diskutiert wurden

Zusammenfassung: Die vorliegende Studie analysiert die Inhalte, die im Rahmen der brasilianischen Wahlkampagnen 2022 auf Facebook von Kongressabgeordneten gepostet wurden. Es wurden 75.335 Postings analysiert, die zwischen dem 16. August und dem 2. Oktober, dem Tag der ersten Wahlrunde, auf der Plat…

Vergangene Veranstaltungen

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen des FGV DAPP veranstalten beim 12. FIB Werkstatt über Hassrede gegen Frauen im Internet

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen des FGV DAPP veranstalten beim 12. FIB Werkstatt über Hassrede gegen Frauen im Internet

Das Webinar „Gesetzentwurf zu Fake News: Die Herausforderung der Regulierung sozialer Netzwerke“ gab Anlass zur Vorstellung der vom Vorstand für Evaluation öffentlicher Politik der Fundação...


Publikationen

Newsletter

Newsletter abonnieren