Digitale Demokratie

Digitalisierung und Öffentlichkeit in Brasilien

Studien

Ein Jahr des Projektes „Digitale Demokratie“

Ein Jahr des Projektes „Digitale Demokratie“

Wie lassen sich die Auswirkungen messen und digitale Werkzeuge zur Stärkung des demokratischen Prozesses einsetzen? Der FGV DAPP nahm die Herausforderung an

Zusammenfassung:

Die vorliegende Studie analysiert die Inhalte, die im Rahmen der brasilianischen Wahlkampagnen 2022 auf Facebook von Kongressabgeordneten gepostet wurden. E...

Meinung | Die Herausforderungen der öffentlichen Debatte über Hassrede in sozialen Netzwerken

Meinung | Die Herausforderungen der öffentlichen Debatte über Hassrede in sozialen Netzwerken

Studie des FGV DAPP deutet auf Lücken in der Definition und Anwendung von Begriffen wie Meinungsfreiheit und Zensur auf Basis von Twitter- und Facebook-Daten hin

Zusammenfassung:

Die vorliegende Studie analysiert die Inhalte, die im Rahmen der brasilianischen Wahlkampagnen 2022 auf Facebook von Kongressabgeordneten gepostet wurden. E...

Meinung | Tatenlosigkeit gegenüber Desinformation kann das Vertrauen in Wahlen beeinträchtigen

Meinung | Tatenlosigkeit gegenüber Desinformation kann das Vertrauen in Wahlen beeinträchtigen

Studie des FGV DAPP zeigt Zunahme von Inhalten auf Facebook und YouTube, die die Integrität der brasilianischen Wahlprozesse zwischen 2014 und 2020 infrage stellen, ähnlich wie es heute in den USA geschieht

Zusammenfassung:

Die vorliegende Studie analysiert die Inhalte, die im Rahmen der brasilianischen Wahlkampagnen 2022 auf Facebook von Kongressabgeordneten gepostet wurden. E...

Newsletter

Newsletter abonnieren